Hochschulgruppe Münster

Die Hochschulgruppe trifft sich im Wintersemester 2022/2023 immer montags um 20 Uhr hybrid in Raum F 153 und auf Zoom. Dieses Semester ist zunächst eine Aktion zu der Herrenfußball-WM in Katar gemeinsam mit den anderen Gruppen aus dem Bezirk geplant, der alljährliche Briefmarathon steht an, die Menschenrechtsbildung an verschiedenen Schulen in Münster und einige spannende Vorträge. Du findest, das klingt spannend und hast Lust mitzumachen? Komm gern zu unserem nächsten Gruppentreffen und schau, ob du Lust hast, dich in einer Kleingruppe einzubringen!

Zusätzlich zu unseren wöchentlichen Treffen gibt es jeden Monat ein Neueinsteiger*innentreffen. Dieses findet ebenfalls in Raum F 153 statt und beginnt bereits eine halbe Stunde früher, um 19:30 Uhr. Neben der Organisation von Amnesty International erklären wir euch hier auch die Abläufe und Inhalte der Hochschulgruppenarbeit. 

Egal, ob ihr studiert, eine Ausbildung macht, euch z.B. grade im FSJ befindet oder arbeitet, wir freuen uns auf euch!

Unsere wöchentlichen Treffen im WS 2022/23 finden um 20 Uhr hybrid in Raum F 153 und auf Zoom statt, unter: 

https://wwu.zoom.us/j/62946230173?pwd=Rm9acVViemNSV3lVdTJrZ2lZL1J5QT09

Meeting-ID: 629 4623 0173
Kenncode: AI22_23

Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns gerne per E-Mail oder auf Instagram schreiben 🙂
E-Mail: aihsm.gruppensprecher@gmx.de
Instagram: amnestymuenster

Amnesty International Hochschulgruppe Münster beim Hafenfest


Menschenrechte sind wichtig – immer, überall und bedingungslos. Das gilt noch viel mehr während einer globalen Pandemie und es gilt insbesondere für Kinder. Denn Kinder sind nicht nur besonders schutzwürdig, sie haben auch besondere Rechte.
 
Das Bewusstsein für Kinderrechte ist vor allem für jene relevant, die das Thema direkt betrifft: Die Kinder selbst. Um dieses Bewusstsein spielerisch zu stärken, haben wir dieses Mal- und Aufgabenheft erstellt. Insbesondere während der noch andauernden »Corona-Krise« vermittelt die vorliegende Mappe zuhause oder im Unterricht wertvolle Informationen leicht und kreativ. Das Heft ist eine Einladung an Eltern, Lehrer*innen und Betreuer*innen, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen und Denkanstöße zu geben.

Klickt einfach auf dieses Bild, um die Mappe herunterzuladen:
9. Oktober 2022