Zurzeit verbringen wir außerordentlich viel Zeit zu Hause. Besonders für Familien eine belastende Situation. Die Münsteraner Hochschulgruppe sorgt mit ihrer Malaktion für eine kleine...
Treffen der Asylgruppe
Die Asylgruppe trifft sich jeden Donnerstag um 20 Uhr in unserem Amnestybüro, Achtermannstr. 10-12 (2. Stock), 48143 Münster. Zu Corona-Zeiten gibt es Videokonferenzen. Interessierte...
Einsteiger*innentreffen der Hochschulgrupe Münster
Jeden 1. Montag im Monat gibt es ein Neueinsteiger*innentreffen via zoom und vor Ort. Dieses beginnt um 19.30 Uhr. Dort erfahrt ihr alles was...
Gruppentreffen der Anti-Folter-Gruppe Münster
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat finden von 18:30-19:30/20:00 Uhr die organisatorischen Treffen der Anti-Folter-Gruppe Münster im AI-Büro im CUBA in der Achtermannstr....
Abstandsdemo zur Schließung der Flüchtlingslager in Griechenland
Am Samstag, 30.5.2020, veranstaltete die Hochschulgruppe Münster eine Mahnwache zur Schließung der Flüchtlingslager in Griechenland. Abstand halten! Auf unserer Demo in der Stubengasse hielten...
Ausbeutung von Kindern – digitaler Vortrag von Frau Dr. Dorothea Czarnecki
Kinder sind die schutzwürdigsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Spätestens beim Thema Ausbeutung von Kindern wird aber klar, dass längst nicht alle Kinder einen geschützten Raum...
Kinderrechtsrallye
Die Amnesty International-Hochschulgruppe veranstaltet vom 11.06.-14.06. eine Kinderrechtsrallye im Wienburgpark. Besucher*innen erwarten Infoplakate, Quizfragen und ein Wunschbaum rund um das Thema Kinderrechte. Hier können Kinder...
Treffen der Lateinamerika-Gruppe
Unser nächstes organisatorisches Treffen findet am Montag, 29.6.2020, um 19:30 Uhr statt. Da unser AI-Büro zu klein ist, um die nötigen Abstände zu waren,...
Internationaler Tag gegen Rassismus
Der Kampf für die Menschenrechte geht weiter – auch wenn die Corona-Krise dazu führt, dass wir Amnesty-Aktiven uns nicht mehr treffen und auf den...
Internationaler Frauentag
Im Rahmen der Kampagne Mut braucht Schutz möchte auch AI-Münster ein Zeichen Setzen gegen Menschenrechtsverletzungen an Frauen weltweit. Weiterlesen